Abschlussfeier zum Schuljahresende – ein gemeinsamer Start in die Ferien

Am letzten Schultag dieses Schuljahres kamen noch einmal alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Aschach zu einer stimmungsvollen Abschlussfeier zusammen. Diese wurde von der römisch-katholischen Religionslehrerin und der islamischen Religionslehrerin gemeinsam gestaltet – ein schönes Zeichen des Miteinanders und des gemeinsamen Rückblicks auf das vergangene Schuljahr. Anschließend fand in den Klassen die letzte Klassenvorstandsstunde statt, in der die Kinder feierlich ihre Zeugnisse überreicht bekamen. Nun heißt es: Ferien genießen, Kraft tanken und schöne Erlebnisse sammeln! Wir wünschen allen Kindern – besonders unseren Schulabgängerinnen und Schulabgängern der 4. Klasse – alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!Der 4. Klasse…

WeiterlesenAbschlussfeier zum Schuljahresende – ein gemeinsamer Start in die Ferien

Besuch aus Hongkong: Break it Kids live in der 2b

Ein ganz besonderes Highlight erlebte die 2b-Klasse am Dienstag, 1. Juli: Lorena und Phil, die Gründer des beliebten Bewegungsprogramms Break it Kids, reisten extra aus Hongkong an und besuchten gemeinsam mit ihrer Tochter Ella unsere Klasse. Gemeinsam mit den Kindern drehten sie ein Live-Video direkt im Klassenzimmer – voller Bewegung, Spaß und Abenteuer. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei! Als Überraschung erhielt jedes Kind eine handsignierte Autogrammkarte mit einem persönlichen Gutscheincode, um Break it Kids ein ganzes Jahr lang auch zu Hause kostenlos nutzen zu können. Bereits seit einem halben Jahr arbeitet die 2b mit ihrer Lehrerin Ursula Ludwig…

WeiterlesenBesuch aus Hongkong: Break it Kids live in der 2b

Ein herzliches Dankeschön an die Konditorei Welzer und die fleißigen Mamas von der Gesunden Jause!

Die Volksschule Aschach bedankt sich ganz herzlich bei der Konditorei Welzer, die unseren Schülerinnen und Schülern eine besondere Freude gemacht hat: die Kinder erhielten zwei Kugeln Eis zum Preis von einer! Dank der großzügigen Unterstützung der „Gesunde Jause“ wurder auch die zweite Kugel Eis finanziert und die Kinder erhielten ihr Eis völlig kostenlos. Das köstliche Eis wurde natürlich bei bestem Wetter gleich an der Donau genossen – ein perfekter Genussmoment zum Schuljahresende! Vielen Dank für diese süße Überraschung!

WeiterlesenEin herzliches Dankeschön an die Konditorei Welzer und die fleißigen Mamas von der Gesunden Jause!

Sportfest an der Volksschule Aschach – Spiel, Spaß und Bewegung zum Schulschluss

Am 2. Juli fand an der Volksschule Aschach unser traditionelles Sportfest statt – ein fröhlicher und bewegter Abschluss des Schuljahres, auf den sich alle Kinder schon lange gefreut hatten. Bei 14 abwechslungsreichen Stationen konnten sich die Kinder so richtig austoben und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Ob beim Schwungtuch, Gummistiefelweitwurf, Dosenwerfen, Weitsprung, Sackhüpfen, Gummitwist, Tempelhüpfen, mit Gymnastikbändern, beim Stelzenlaufen, Federballspielen oder auf dem Hindernisparcours mit Tretwagerln – überall wurde gelacht, angefeuert und begeistert mitgemacht. Ein besonderes Highlight war auch heuer wieder der Besuch der zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus dem Kindergarten. Sie durften gemeinsam mit den Volksschulkindern an vielen…

WeiterlesenSportfest an der Volksschule Aschach – Spiel, Spaß und Bewegung zum Schulschluss

Abenteuer und Badespaß: Zwei besondere Erlebnistage der 3. Klassen

Die letzten Schulwochen boten für die 3a und 3b noch einmal tolle Gelegenheiten für gemeinsame Erlebnisse in der Natur und am Wasser. Wanderung zur SchaunburgAm 23. Juni machten sich die beiden 3. Klassen auf den Weg zur Ruine Schaunburg. Nach einem sportlichen Aufstieg durch den Wald stärkten sich die Kinder bei einer wohlverdienten Jause. Anschließend wurde die Burg neugierig erkundet – besonders mutige Kinder erklommen sogar den Bergfried und wurden mit einem herrlichen Blick über das Eferdinger Becken belohnt. Ein lustiges Extra war das Kirschkernweitspucken, das für viele Lacher sorgte. Nach diesem gelungenen Vormittag wurden die Kinder von engagierten Eltern…

WeiterlesenAbenteuer und Badespaß: Zwei besondere Erlebnistage der 3. Klassen

Lesetag an der Volksschule Aschach: Mit Begeisterung ins Leseabenteuer!

Am 26. Juni war es wieder so weit: Unser beliebter Lesetag verwandelte die Volksschule Aschach in eine bunte Leselandschaft voller spannender, lustiger und kreativer Stationen. Die Kinder konnten an diesem Tag aus 11 abwechslungsreichen Angeboten wählen – und dabei nicht nur ihre Lesefähigkeiten, sondern auch ihre Fantasie und Neugier stärken. Ob bei Lesespielen mit Bewegung, Silbenlesen, Blitzlesen mit Logico oder an den Tablets – für jeden Geschmack war etwas dabei. Große Begeisterung herrschte auch bei den Lesespurgeschichten, beim Gedichtelesen, den Dialoggeschichten, beim Basteln nach Anleitung und natürlich beim Vorlesen durch Lehrpersonen. Der Lesetag ist nicht nur ein fixer Bestandteil unseres…

WeiterlesenLesetag an der Volksschule Aschach: Mit Begeisterung ins Leseabenteuer!

Kugelbahn-Projekt der 3. Klassen: Technik & Kreativität im Spiel

Im Fach Technik & Design beschäftigten sich die 3. Klassen in den vergangenen Wochen mit dem Bau von Kugelbahnen. Nach einer spannenden Einführung in die Techniken des Kurven- und Übergangbauens konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Aus Kartonrollen, Schläuchen, Schachteln und vielen weiteren Materialien entstanden beeindruckende Kugelbahnen mit Schleifen, Tunneln und Kurven. Dabei wurden nicht nur handwerkliches Geschick und Teamarbeit gefördert, sondern auch das räumliche Vorstellungsvermögen und das dreidimensionale Denken der Kinder gezielt geschult. Das Arbeiten an den eigenen Projekten bereitete den Kindern große Freude – und die fertigen Bahnen konnten sich wirklich sehen lassen!

WeiterlesenKugelbahn-Projekt der 3. Klassen: Technik & Kreativität im Spiel

Ein Blick ins Traumzimmer – Schuhschachtel trifft Kreativität

Im Fach Technik & Design haben die Schüler*innen der 4. Klasse ihrer Fantasie freien Lauf gelassen: Sie gestalteten ihr ganz persönliches Traumzimmer in einer Schuhschachtel! Nach einer gründlichen Überlegung, was im eigenen Traumzimmer keinesfalls fehlen darf, wurde zunächst ein Plan gezeichnet. Danach ging es an die kreative Umsetzung – mit viel Liebe zum Detail, originellen Ideen und handwerklichem Geschick entstanden ganz einzigartige Miniatur-Räume. Ob Rutsche, Bällebad, Gamingstuhl, Reckstange oder eine besonders coole Kuschelecke – jedes Zimmer spiegelt die Wünsche und Vorstellungen seines Erbauers wider. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: fantasievolle, bunte und ideenreiche Traumwelten, die in Schuhschachteln zum Leben…

WeiterlesenEin Blick ins Traumzimmer – Schuhschachtel trifft Kreativität

Akrobatik, Seilspringen & Zirkusspaß mit Mr. AkSeTuZi

Am Mittwoch, den 4. Juni, und Donnerstag, den 5. Juni, durften unsere Schülerinnen und Schüler ganz besondere Bewegungseinheiten erleben: Dietmar Klein – der Erfinder und Entwickler des Bewegungsprogramms AkSeTuZi – war bei uns zu Gast! AkSeTuZi steht für Akrobatik, Seilspringen, Turnen und Zirkus – und genau das erwartete die Kinder auch: In je zwei abwechslungsreichen Stunden konnten sie sich in verschiedenen Zirkuskünsten ausprobieren, mit dem Seil springen, turnen, balancieren und kleine Kunststücke erlernen. Besonders schön: Um das Miteinander zu stärken, trainierten die 1. und 3. Schulstufe sowie die 2. und 4. Schulstufe jeweils gemeinsam. Mit viel Elan, Humor und beeindruckendem…

WeiterlesenAkrobatik, Seilspringen & Zirkusspaß mit Mr. AkSeTuZi

Die Blasmusik zu Besuch in der Volksschule

Ein ganz besonderer Besuch erwartete die Kinder der 2a und 2b: Musikerinnen und Musiker der Aschacher Blasmusikkapelle kamen zu uns in die Schule, um den Schülerinnen und Schülern die Welt der Blechblasinstrumente näherzubringen. Mit viel Begeisterung stellten die Musiker verschiedene Instrumente vor – von der Trompete bis zur Tuba – und erklärten deren Besonderheiten. Das Highlight des Besuchs: Jedes Kind durfte selbst ausprobieren, wie es ist, auf einem Blechblasinstrument zu spielen. Zur großen Freude aller gelang es tatsächlich jedem Kind, einen Ton zu erzeugen! Die Vorfreude auf das Projekt „Bläserklasse“, das im Schuljahr 2025/26 startet, ist nun riesengroß. Ein herzliches…

WeiterlesenDie Blasmusik zu Besuch in der Volksschule