Faszination Qualle – Geheimnisvolle Schönheiten.

Im Jänner durften die ersten und zweiten Klassen nach Linz fahren und den Zirkus des Wissens besuchen. Was hat eine Qualle mit Unsterblichkeit und Blutdruck senken zu tun? Warum nennen sie Wissenschafter*innen „organisiertes Wasser“? Können Quallen Staaten bilden? Sie besitzen kein Gehirn, kein Herz, keine Lungen und keine Knochen, wie können sie dennoch Tiere sein? Spannende Fragen auf der Spur eines der ältesten und gefährlichsten Wesen der Meere. Die Schüler*innen waren sichtlich beeindruckt und durften sogar Teil des Theaterstückes werden!

WeiterlesenFaszination Qualle – Geheimnisvolle Schönheiten.

Ein weihnachtliches Mitmachtheater

Am vergangenen Freitag tauchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Aschach in die bezaubernde Welt des Mitmachtheaters ein. Traditionelle und moderne Weihnachtslieder, darunter Klassiker wie „Oh Tannenbaum“, „Ihr Kinderlein kommet“ und „In der Weihnachtsbäckerei“, erklangen.  Die talentierten Musikanten beeindruckten mit ihren Fertigkeiten am Piano, der Geige und der Gitarre, einschließlich der E-Gitarre. Die Schülerinnen und Schüler durften nicht nur lauschen, sondern wurden aktiv in die Vorstellung einbezogen. Gemeinsames Singen, Klatschen und Mitmachen erfüllten den Raum mit begeisterter Energie.  Das Mitmachkonzert war nicht nur eine musikalische Reise durch die Weihnachtszeit, sondern auch ein Eintauchen in die verschiedensten Weihnachtstraditionen aus aller Welt. …

WeiterlesenEin weihnachtliches Mitmachtheater

Der Nikolaus war da

Am 6. Jänner besuchte uns der liebe Nikolaus. Leuchtende Kinderaugen und eine stimmungsvolle Feierstunde machten diesen Vormittag zu einem ganz besonderen in der Adventszeit. Die Kinder sangen und spielten Nikolauslieder, trugen einstudierte Gedichte vor und einige beschenkten sogar den Nikolaus. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Herrn Werner Konrad, der den Nikolaus gebührend vertreten hat und an unsere Religionslehrerin Helga Reinthaler.

WeiterlesenDer Nikolaus war da

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür! Unser Projekttag bot allen Kindern eine fröhliche Einstimmung auf die Weihnachtssaison. In jedem Klassenzimmer gab es unterschiedliche Angebote, die von den Kindern frei gewählt werden konnten: Es wurde fleißig Christbaumschmuck gebastelt, Weihnachtskarten gestaltet, Lieder gesungen und gemeinsam musiziert, getanzt und sogar Kekse genascht. Es war wirklich ein toller Tag, wir freuen uns jetzt schon auf Weihnachten!

WeiterlesenEinstimmung auf die Weihnachtszeit

Radfahrprüfung der 4a

Am 24.10.2023 fand der zweite und somit letzte Teil der Radfahrprüfung statt. VOL Andrea Winkler hat in den letzten Wochen intensiv mit den Kindern gelernt und geübt! Alle Kinder der 4.Klasse haben die Prüfung erfolgreich bestanden und sind nun stolze Besitzer des Radausweises! Die Lehrerinnen der VS Aschach wünschen den Kindern gute und unfallfreie Fahrten und gratulieren herzlich zu diesem Meilenstein! Die stolzen Schüler der 4.Klasse nach bestandener Prüfung

WeiterlesenRadfahrprüfung der 4a

SASIA – Buntstifte für Benin

Brigitte und Josef Elsener waren in unserer Schule zu Gast und haben ihr Projekt „Buntstifte für Benin“ vorgestellt. Aufmerksam lauschten die Schüler und Schülerinnen ihren Erzählungen und Videoaufnahmen. Buntstifte, Hefte, Schultaschen stehen den Kindern in Benin (Afrika) nur selten bis gar nicht zur Verfügung. Um den Kindern dort eine große Freude zu bereiten, sammelt Frau Elsener, vom Verein SASIA, Buntstifte, die sie im November persönlich in Benin an Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser übergeben wird. Auch die Schüler und Schülerinnen der VS Aschach sammeln fleißig neue Buntstiftpackungen für die Kinder in Benin. Nachtrag: Die Übergabe der Farbstifte an Frau Elsener fand…

WeiterlesenSASIA – Buntstifte für Benin

Wie fit bist du? Teilnahme am Projekt des Sportlandes OÖ

Am 3. Oktober wurden die SchülerInnen der 2. und 3. Klassen auf ihre körperliche Fitness durch ein engagiertes Team des Sportlandes OÖ überprüft. Spielerische Stationen im Turnsaal dienten zur Ermittlung der motorischen Stärken und Schwächen der Kinder.Die Kinder kamen ordentlich ins Schwitzen und hatten viel Freude an der Teilnahme. Nächstes Jahr folgt eine Wiederholung des Projekts – ob die Kinder ihre Fitness bis dahin verbessern werden?

WeiterlesenWie fit bist du? Teilnahme am Projekt des Sportlandes OÖ

Sicherer Schulweg

Am 27. September bekamen die ersten Klassen Besuch von zwei Polizisten. Wir gingen zur Brückenkreuzung und die Kinder übten, unter Anleitung und Aufsicht der Polizisten, das sichere Überqueren des Zebrastreifens. Im Anschluss bekam jeder Schüler eine Warnweste und ein Reflektortier für die Schultasche überreicht.

WeiterlesenSicherer Schulweg

Besuch von der Leseoma

Die Kinder der zweiten Klassen bekamen am Dienstag erstmalig Besuch von der Leseoma. Im Lesehaus wurde es sich gemütlich gemacht und voller Eifer vorgelesen. Wir freuen uns schon, wenn uns die Leseoma nun öfter besucht und mit uns übt!Danke, liebe Leseoma für deine Zeit – und auch für die Tattoos und Sticker, die wir zum Abschluss bekommen haben 🙂

WeiterlesenBesuch von der Leseoma